
KAFITREFF
Menschen jeden Alters sind in unserem Kafi willkommen! Wir freuen uns auf generationenübergreifende Begegnungen!
Setz dich dazu!
Kafibetrieb mit geöffnetem Spielzimmer. Alle sind herzlich willkommen.
Neuigkeiten austauschen, einen Jass klopfen und dazu einen feinen Kafi mit etwas Süssem geniessen.
Mit kleinen Kindern ist es manchmal schwierig in Ruhe einen Kaffee zu trinken. In der trefferei können die Kinder im Spielzimmer nebenan spielen, hüpfen oder basteln. Direkt im Kafi ist für die Babies eine gemütliche Krabbelecke eingerichtet. Tönt gut, oder?
Du schätzt es, wenn es beim Stillen etwas ruhiger ist? Wir haben eine abgetrennte Sitzecke oder sogar einen Rückzugsraum für dich und dein Baby.
Immer wieder finden für Erwachsene mit grösseren Kindern Input-Kafis oder begleitete Gesprächsrunden zu einem aktuellen Thema statt. Der Sonntagstreff findet sporadisch vor dem Sonntagskafi statt und beinhaltet Vorträge, musikalische Kostproben und vieles mehr. Infos dazu findest Du im Jahreskalender.
Öffnungszeiten gemäss Wochenprogramm und Jahreskalender.

MÜTTER + VÄTER BERATUNG
Beratung und Unterstützung für Eltern von Säuglingen und Kindern bis 5 Jahre
Die Mütter- und Väterberatung unterstützt Eltern von Säuglingen und Kleinkindern bei Fragen zu Erziehung, Pflege, Förderung, Entwicklung und Ernährung des Kindes. Die Beratung wird von Marianne Schläpfer als diplomierte Fachfrau durchgeführt und wird unter anderem von der Gemeinde finanziert. Beratungsumfang und weitere Details können der Webseite des Vereins der Mütter- und Väterberatung Toggenburg entnommen werden.
Öffnungszeiten gemäss Wochenprogramm und Jahreskalender.
KINDERHÜETI
Etwas freie Zeit nötig?
Kurzfristige Entlastung für Eltern und Bezugspersonen
Hast du Lust wieder einmal ohne Kinder .....
einen Spaziergang zu machen, um den See zu joggen, einen grösseren Einkauf zu erledigen, einen Langlaufkurs zu besuchen, in den Himmel zu schauen, richtig schnell die Piste runterzusausen, in Rekordzeit den Haushalt zu erledigen oder einfach die Seele baumeln zu lassen.....? Mache das!
Wir führen eine Liste mit Erwachsenen, welche sporadisch Kinder betreuen können. Auf Anfrage versuchen wir, für deine Kindern eine Betreuung zu vermitteln. Bitte richte deinen Betreuungswunsch an Christian Brunner 076 381 52 56.
Kosten: Fr. 15.-- pro Stunde für zwei Kinder (jedes weitere Kind Fr. 5.-- pro Stunde)
MALATELIER
Jetzt wirds kunterbunt!
Im Malatelier kannst Du stehend - wie es die altbekannten Künstler taten - den Pinsel schwingen. Tauche ein in die Welt der Farben und des kreativen Schaffens. Papier, Pinsel und Farben liegen bereit.
Maltreff
Für alle Menschen die gerne malen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen wollen. Eine Fachperson ist anwesend und kann bei Fragen oder für Anregungen beigezogen werden.
Kosten
Einzeleintritt
5-er Abo
Kind
Fr.
Fr.
5.--
20.--
Erwachsene
Fr.
Fr.
8.--
32.--
inkl. 2 Blatt Papier je Eintritt
Öffnungszeiten gemäss Wochenprogramm und Jahreskalender.
SPIELEREI
Spielend miteinander Zeit verbringen!
Die Spielerei - ein Treffpunkt für Erwachsene mit Kindern vom Babyalter bis zum Kindergarteneintritt. Kinder verschiedener Altersgruppen begegnen sich. Spass haben, miteinander Lachen, nebeneinander Spielen, voneinander Lernen oder gemeinsam Konflikte lösen.
Die Spielerei wird von einer Fachperson begleitet. Die Erwachsenen profitieren von Tipps und Ideen zur Entwicklung und Förderung der Kinder, haben Zeit für Kaffee und einen wertfreien Austausch untereinander.
Da wir thematisch arbeiten, möchten wir gemeinsam starten, wir erwarten euch
zwischen 8.45-9.15 Uhr.
Die Spielerei findet jeden 3. Mittwoch von 8.45 bis 11.00 Uhr statt.
Die Spielerei ist eine offene Gruppe für Gross und Klein und kann ohne Voranmeldung besucht werden. Schau einfach mal rein!
Kosten inkl. Znüni für die Kleinen Fr. 5.-- pro Familie
Kontakt: Patrizia Radzuweit patriziaradzuweit@bluewin.ch
SPIELTREFF
Die geniale Kombination: Kafi-Spieltreff!
Während sich die Erwachsenen im Kafi eine ruhige Minute gönnen, können sich die Kinder im nebenanliegenden Spielzimmer beschäftigen. Ein Zimmer der besonderen Art. Denn immer wieder wird es mit neuen Materialien bestückt, so dass ein kreatives Spiel und ein Miteinander angeregt wird. Dieser Raum ist unbeaufsichtigt!
Öffnungszeiten gemäss Wochenprogramm und Jahreskalender.
WERKRAUM
Wer hämmert da?
Der Werkraum bietet Arbeitsplätze für 6-8 Personen. Er ist mit den üblichen Werkzeugen ausgerüstet. Ein Raum zum Basteln, Gestalten, Töpfern, Kerzenziehen und vielem mehr.
Der Werkraum kann auch gemietet werden.
Angebote werden im Jahreskalender veröffentlicht. Schau doch regelmässig rein!
KURSE VORTRÄGE BILDUNG
Was ich schon immer wissen wollte....!
Ich habe von meinen Enkeln ein Smartphone geschenkt bekommen. Hilfe, wo sind die Wahltasten für das Telefon!
Schreiendes, trotzendes Kind im Supermarkt:
Lösung 1: Schliessfach
Lösung 2: Nicht einkaufen
Lösung 3: Zu wem gehört dieses Kind?
Stehst Du auch manchmal an und weisst nicht weiter?
In der trefferei finden die verschiedensten Kurse, Vorträge und Gesprächsrunden zu diversen Themen statt. Es werden externe Fachpersonen beigezogen, welche Themen aus der Gesellschaft aufgreifen. Die trefferei lebt von Ideen und Angeboten aus der Bevölkerung. Hast Du eine Idee oder beschäftigt dich ein spezifisches Thema? Möchtest Du selber einen Vortrag halten oder einen Kurs anbieten? Nimm mit uns Kontakt auf!
Angebote werden im Jahreskalender veröffentlicht. Schau doch regelmässig rein!
INFOTHEK
Auf dem Laufenden sein
Du willst einen Tanzkurs anbieten?
In der Infothek wird sich dein Flyer wohlfühlen zusammen mit allen anderen Angeboten und Veranstaltungen der Gemeinde und der näheren Umgebung.
Die Infothek befindet sich im Erdgeschoss der trefferei und steht allen zur Verfügung, wenn das Haus offen ist.
SÄNDLITREFF
Kurzurlaub am Strand!
Ein Zimmer voll mit feinstem Quarzsand! Davon kann man nicht mehr nur träumen! Die trefferei hats!
In ruhiger Atmosphäre kann dein Kind hier ohne Leistungsdruck seine individuelle Ausdrucksweise und Kreativität finden und ausprobieren. Ohne Wertung, Belehrung und Vergleichen kann es in die Welt des Spiels und der Sinne eintauchen. Das Spiel mit dem Sand bietet Anregung für grundlegende Körper- und Bewegungserfahrungen, aktiviert die Wahrnehmungsbereiche, fördert die Kreativität und legt wichtige Bausteine für die weitere Entwicklung, wie z.B. das mathematische Denken, Sprachentwicklung und vieles mehr.
Im Sändlitreff befinden sich verschiedene Spielplätze mit feinstem Quarzsand. Teilweise ist eine Begleitperson anwesend und unterstützt und begleitet die Spielenden ohne zu werten oder in den Spielprozess einzugreifen. Für alle Altersstufen geeignet.
Kosten
Einzeleintritt
5-er Abo
Kind
Fr.
Fr.
5.--
20.--
LUDOTHEK
Vorbeikommen und Ausprobieren!
In der Ludothek findest Du ein riesiges Sortiment an Spielen und Büchern für Gross und Klein, Jung und Alt, für Outdoorfans und Stubenhocker, für Alleinstehende und Grossfamilien.
Du planst eine Geburtstagsparty? Das Ludoteam stellt dir eine Geburtstagskiste mit Spielangeboten zusammen. Das erfahrene und kompetente Team berät dich gerne!
Öffnungszeiten gemäss Wochenprogramm und Jahreskalender.
SPIELPLATZ
Kreativ und Aktiv an der frischen Luft!
Der Aussenspielraum ist im Aufbau. Ziel ist es, verschiedene bewegliche Materialien und Spielsachen anzubieten, welche die Kreativität, die Bewegung und die Entdeckungslust fördern. Hast du eine gute Idee oder Lust, den Aussenspielplatz mitzugestalten? Nimm mit uns Kontakt auf.
Suchen und Finden!
Tanzkurs am Freitagabend und niemand, der die Kinder betreut? Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Wir führen eine Liste mit Jugendlichen, welche den Babysitterkurs des SRK absolviert haben oder schon Erfahrung im Kinderhüten haben. Melde dich bei uns per E-Mail oder per Telefon an Jasmin Wenk 079 376 17 20.
Bezahlung nach den Empfehlungen des SRK.
https://babysitter.redcross.ch/de/tarife-und-versicherungen-fuer-babysitter
BABYSITTER VERMITTLUNG
KULINARIK UND KULTUR
Für Gaumen und Seele!
Kulinarik
Der treffereitisch findet alle drei bis vier Monate statt und hat zum Ziel, einen kulinarischen Abend anzubieten. Alle Gäste sitzen an einem grossen Tisch. Die kochenden Personen wechseln bei jedem Anlass. Kochst Du gerne, aber es macht wenig Spass, dies nur für dich alleine zu tun? Pack die Gelegenheit. Lerne neue Menschen kennen und verbringe einen tollen Abend in der trefferei!
Melde dich bei uns. Wir informieren dich über alles Weitere und finden gemeinsam mit dir einen geeigneten Termin.
Kultur
Die Bühne ist frei ......
für Lesungen, Vernissagen, Tanzabende .....
Hast Du eine Idee oder eine Anregung? Melde dich bei uns!
Angebote werden im Jahreskalender veröffentlicht. Schau doch regelmässig rein!
STRICK- UND HÄKELTREFF
Inestäche umeschlah, durezieh und abelah!
Hast Du Lust in einer netten Gesellschaft bei Kafi und Kuchen, Tipps und Tricks von unseren Lismifeen zu erhalten? Dann schau mit deiner Lismete oder Häklete bei uns vorbei. Wir freuen uns auf neue und altbekannte Gesichter!
Öffnungszeiten gemäss Wochenprogramm und Jahreskalender.
TAUSCHEREI
Bringen und Holen - einfach so!
Du hast etwas, was du nicht mehr brauchst oder du brauchst etwas, was du nicht hast? Im Tauschereischrank findest du kleinere, kostenlose Spiel- und Bastelsachen zum Mitnehmen. An der Pinwand sind die grösseren Sachen ausgeschrieben. Generell gilt: Nur intakte Ware findet den Weg in die Tauscherei!
Die Tauscherei befindet sich im Erdgeschoss der trefferei und steht allen zur Verfügung, wenn das Haus offen ist.
BERATEREI
Beratung für Eltern
Du hast ein Kind im Schulalter und Fragen zur Erziehung, der Entwicklung, zum Familienleben oder zur Schule? In der Beraterei gibt es die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Die Leiterin der Beraterei, Jacqueline Egli, ist Schulische Heilpädagogin und Lerncoach. Sie leitet die Gespräche und gibt Inputs zu verschiedenen Themen.
Die Beraterei findet jeweils am ersten Montag des Monats von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Kafi der trefferei statt und ist kostenlos.
Jacqueline Egli bietet auch Einzelberatungen an.
Die Anmeldung für eine Einzelberatung läuft über die E-Mail info@shp-egli.ch. Die Erstberatung ist kostenlos. Weitere Beratungen sind kostenpflichtig.
Die Beratereidaten und -themen sind im Jahreskalender publiziert.
Beratungen von Kindern bis 4 Jahre bietet die Mütter- Väterberatung an.
GRUPPENANGEBOTE
Zusammen unter sich
Nutzung Malatelier, Sändlitreff oder das Kafi inkl. Bedienung ausserhalb der regulären Öffnungszeiten.
Pauschale je Angebot für 2 Stunden
Pauschale je Angebot für 4 Stunden
Fr.
50.--
Fr.
80.--
(inkl. Betreuung durch treffereiteam und 6 Eintritten)
Je zusätzliche Person
Fr.
5.--
Höchstbelegung Malatelier 12 Personen, Sändlitreff 8 Personen, Kafi 20 Personen.
Terminanfragen, Reservationen und Fragen unter info@trefferei.com oder 079 376 17 20.
GESCHENKE
Zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach so!
Wir verkaufen verschiedene Gutscheine:
für Kafi + Süsses
Einzeleintritte Sändlitreff oder Malatelier Kind
Einzeleintritt Malatelier Erwachsene
5-er Abo Sändlitreff oder Malatelier Kind
5-er Abo Malatelier Erwachsene
Fr.
7.--
Fr.
5.--
Fr.
8.--
Fr.
20.--
Fr.
32.--
Bitte wende Dich ans Kafipersonal oder bestelle die Gutscheine per E-Mail info@trefferei.com
TRAUERTREFF
Gemeinsam Wege gehen
Der Trauertreff ist ein neutrales Angebot für alle Menschen im Toggenburg und Neckertal, die jemanden verloren haben, dazu gehört auch das Erleben einer stillen Geburt. Er soll ein Begegnungsort sein, an dem über die eigene Trauer gesprochen werden kann und zugehört wird. Alle Trauernden sind willkommen, gleich welcher Konfession, Nationalität und welchen Alters.
Bei Kafi und Kuchen in einem geschützten Rahmen, miteinander ins Gespräch kommen, Tränen zulassen, Kontakte knüpfen, erfahren was Trauer beinhaltet und Trost und Zuversicht bekommen. Das Angebot wird von Fachpersonen begleitet.
Der Trauertreff findet jeden 1. Donnerstag im Monat, von 15.00 bis 17.00 Uhr statt.
Der Trauertreff ist eine offene Gruppe und kann ohne Voranmeldung besucht werden. Schauen Sie doch mal vorbei!
Der Besuch des Trauertreffs ist kostenlos.
Kontakt: Monika Gantenbein, gantenbein.monika@bluewin.ch
Ein Kooperationsangebot von




